Fußreflexzonentherapie
Die Reflexzonentherapie am Fuß ist eine wissenschaftlich manuelle Behandlungsmethode von bestimmten Zonen am Fuß. Diese spiegeln den gesamten menschlichen Organismus wider. Somit hat der behandelnde Fußreflexzonentherapeut Einfluss auf alle Systeme des menschlichen Körpers.
„Hominis Imago in Pedibus“ (das Abbild des Menschen in den Füßen) ist das entsprechende Leitbild dieser Therapieform. Nur entsprechend ausgebildete Therapeuten sind in der Lage, folgende exemplarisch ausgesuchte Krankheitsbilder auf diesem Wege zu behandeln:
Schmerzen und Erkrankungen an der Wirbelsäule
Muskel- und Gelenkschmerzen
Kopfschmerzen und Migräne
Störung des Verdauungstrakts
Erkrankungen bzw. Belastungen der Niere und Blase
Unterleibsbeschwerden z.B. Menstruationsbeschwerden
Prostataleiden
Erhöhte Infektanfälligkeit
Erkrankung der Atemwege
Allergien
Beschwerden in der Schwangerschaft